Volkswagen Golf 8 (2019)
Audis hat schon seit geraumer Zeit LED-Matrixscheinwerfer, aber erst 2018 gelangte die Technik mit dem neuen Touareg auch zur Volumenmarke VW. Der geliftete Passat erhielt Anfang 2019 ebenfalls ein solches System, und jetzt ist der Golf an der Reihe.
Das optional erhältliche "IQ.Light LED-Matrixscheinwerfer" bietet 22 einzelne LEDs pro Scheinwerfer, die je nach Ausstattung auf bis zu zehn verschiedene Arten leuchten. Auch Wischblinker gibt es nun erstmals im Golf. Sie sollen die Sicherheit erhöhen, da sie gerade beim Blick aus dem Augenwinkel mehr Aufmerksamkeit erzeugen als normale Blinker.
Nouvelle Volkswagen Golf
Per ridurre al massimo consumi di carburante ed emissioni, Volkswagen ha installato sulla Golf un sistema mild hybrid abbinato al motore a benzina. Questo è identificato dal badge eTSI e arriverà sul mercato in tre potenze: un tre cilindri 1.0 litri da 110 CV e un quattro cilindri 1.5 litri da 130 CV o 150 CV. Indipendentemente dalla potenza, l'unico cambio disponibile è il DSG a doppia frizione e sette rapporti.
Le Golf eTSI utilizzano un generatore di avviamento a cinghia da 48 V, un pacco batterie agli ioni di litio e una funzione che permette di recuperare energia in frenata. Per risparmiare ancora più carburante è possibile il veleggiamento per inerzia a motore completamente spento. Anche le prestazioni ne beneficiano grazie alla spinta elettrica e l'accensione del motore è più fluida grazie al sistema a 48 V.
Nouvelle Volkswagen Golf
Sviluppato da Amazon, l'assistente virtuale Alexa è stato integrato nella nuova Volkswagen Golf per semplificare la vita al volante. Il guidatore potrà chiedere ad Alexa di riprodurre musica, controllare le notizie o il meteo e gestire i dispositivi compatibili tramite il controllo vocale.
Volkswagen afferma anche che l'ottava generazione avrà un sistema di controllo vocale di nuova concezione in grado di rispondere a comandi vocali "naturali e molto facili da usare". Se non si dovesse scegliere l'accessorio al momento dell'acquisto, ii proprietari saranno in grado di attivarlo post vendita.
Nouvelle Volkswagen Golf
L'avanzato sistema Travel Assist introdotto che ha debuttato con l'ultima Passat è stato installato anche nella Golf 8. È un sistema di guida semi-autonomo che può funzionare fino a 210 km/h: si avvale del cruise control adattivo per il mantenimento automatico della velocità e della corsia, con il guidatore che però deve comunque monitorare il sistema e tenere almeno una mano sul volante. Sullo sterzo ci sono sensori integrati per rilevare quando il guidatore lo tocca e, se questo non sente movimenti per più di 15 secondi, emette segnali acustici e visivi di avvertimento insieme a una scossa frenante. Se il guidatore continua a non intervenire, il sistema di frenata di emergenza interviene automaticamente e arresta la vettura in sicurezza.
Nouvelle Volkswagen Golf
La tecnologia Car2X permette alla Golf di scambiare informazioni con le altre auto e le infrastrutture in un raggio fino a 800 metri. I dati vengono trasferiti nel giro di pochi millisecondi, quindi altri conducenti vengono immediatamente informati di pericoli come, per esempio, un incidente, un'auto guasta o eventuali ingorghi.
Il Car2X è uno standard armonizzato all'interno dell'Unione Europea, quindi quello della Golf sarà perfettamente compatibile con quello di tutte le altre auto dotate di questa funzionalità avanzata.
Nouvelle Volkswagen Golf
Il climatizzatore trizona non è esattamente una novità rivoluzionaria, ma è comunque utile averlo su un'auto compatta non di lusso. In Volkswagen lo chiamano Air Care Climatronic e ha una modalità Smart Climate con funzione "aria fresca" e "mani calde". È disponibile nell'allestimento top di gamma della nuova Golf.
Nouvelle Volkswagen Golf
Sulla Golf l'head-up display proietta le informazioni rilevanti su navigazione, info utili e segnaletica stradale direttamente sul parabrezza invece che su un vetrino a scomparsa dietro il volante.
Volkswagen Golf 8 (2019)
Der Golf VIII mit DSG hat einen deutlich kleineren Wahlhebel als bisher. Möglich macht es die Einführung eines Shift-by-Wire-Systems, das heißt, es gibt keine mechanische Verbindung zwischen Schalthebel und Getriebe mehr, ein Kabel und eine elektronische Steuerung reicht aus. Das schafft Stauraum im unteren Teil der Mittelkonsole.
Volkswagen Golf 8 (2019)
So lange wie wir uns erinnern können, hat VW im Golf die gleichen Schalter für das Licht verwendet. Nun werden sie durch ein Touch-Panel ersetzt. Links neben den Instrumenten finden Sie Icons für das Aktivieren der Lichtfunktionen, für die Frontscheibenenteisung und für die Heckscheibenheizung. Die Bedienung ist laut VW intuitiver und erleichtert durch die hohe Positionierung auch den Zugriff.
Volkswagen Golf 8 (2019)
Smartphones haben viele Geräte überflüssig gemacht, und VW will diese Liste um den Autoschlüssel erweitern. Man braucht keine Mobilfunkverbindung dazu, man muss nur sein Samsung-Handy (mit anderen funktioniert es nicht) in die Nähe des Türgriffs halten, um das Auto zu ver- oder entriegeln. Vor der ersten Verwendung muss man das Smartphone allerdings über ein Einmalpasswort verbinden.
Im Cockpit gibt es die so genannte Koppelbox, ein Fach in der Mittelkonsole, in dem man das Smartphone ablegt. Dann lässt sich der Motor starten und man kann losfahren. Der mobile Schlüssel kann sogar dupliziert werden, so dass man ihn an andere Familienmitglieder oder Freunde senden kann, die dann mit ihrem Smartphone Zugang zu dem Auto erhalten.
Volkswagen Golf 8 (2019)
Nach 45 Jahren, sieben Generationen und 35 Millionen verkauften Autos verabschiedet sich der VW Golf von den normalen Instrumenten. Schon bei der Basisversion gibt es stattdessen ein Display, das nun nicht mehr Active Info Display, sondern Digital Cockpit heißt. Er misst 10,25 Zoll und wird durch einen Touchscreen für das Infotainmentsystem ergänzt. Je nach Version misst dieses 10 Zoll oder 8,25 Zoll.
Mit dem großen Navigationssystem „Discover Pro“ entsteht so das Innovision Cockpit, bei dem Instrumentendisplay und Infotainmentdisplay verschmelzen. Ähnliches gibt es auch bei der Mercedes A-Klasse, die allerdings preislich in einer anderen Liga spielt. Daher ist VW zurecht stolz auf das Innovision Cockpit.
Volkswagen Golf 8 (2019)
Sie wollen einen Golf VIII kaufen, sind sich aber bei den benötigten Extras nicht so sicher? VW hat eine Lösung für Sie. Sie heißt Functions-on-demand. Damit können Sie Ihren Golf auch nach der Auslieferung noch mit neuen Funktionen aufpeppen. Beispiele sind ein Abstandstempomat, ein WLAN-Hotspot, eine online-basierte Sprachsteuerung, ein Lichtassistent für das Auf- und Abblenden und eine Navigationsfunktion.
Die Liste geht weiter mit Wireless App-Connect, mit dem man sein iPhone drahtlos an das Infotainmentsystem des Fahrzeugs anbinden kann. Alternativ gibt es App-Connect, mit dem sich Android-Handys integrieren lassen, allerdings nur über ein Kabel.
Derniers diaporamas
14 / 14